Karriereservice.de ist der sorgfältige Umgang mit Ihren Daten sehr wichtig. Ihre Daten werden deshalb unter Beachtung der Bestimmungen des Telemedien- und des Bundesdatenschutzgesetzes gespeichert und selbstverständlich vertraulich behandelt.
Mit dieser Erklärung willigen Sie ein dass Karriereservice.de Ihre personenbezogenen Daten in folgendem Umfang und zu folgendem Zweck erheben, speichern und verwenden darf. Sie können diese Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
I.
Eine Nutzung der Website www.karriereservice.edudip.com setzt eine Registrierung als Mitglied voraus. Zur Registrierung als Mitglied ist die Angabe Ihres Namens, Ihrer gültigen E-Mail-Adresse und eines gewünschten Passwort erforderlich. Weitere Daten werden nicht benötigt. Alle Webseiten der Plattform, auf denen Sie Daten eingeben, sind durch eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung abgesichert. Unsere Server befinden sich in einem Rechenzentrum, das nach ISO 27001, ISAE 3402 (Nachfolger von SAS 70) und KPMG IDW PS 951 Type B zertifiziert ist.
Sämtliche von Ihnen mitgeteilten Daten werden zur Abwicklung der Verträge über die Nutzung der Website www.karriereservice.edudip.com sowie dazu verwendet, Ihnen die Inanspruchnahme der Möglichkeiten von www.karriereservice.edudip.com zu ermöglichen und abzurechnen. Das von Ihnen angegebene Passwort wird von karriereservice.edudip.com verschlüsselt gespeichert.
Um andere Mitglieder über sich zu informieren, können Sie sich in Ihrem Mitgliedsprofil unter Angabe weiterer Daten näher beschreiben. Sie können in Ihrem Mitgliedskonto jedoch unter Einstellungen -> Privatsphäre selbst bestimmen, welche Personen in welchem Umfang Ihr Mitgliedsprofil einsehen können. Ihre Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bankverbindung werden in Ihrem Mitgliedsprofil nicht angezeigt.
In keinem Fall werden Ihre Daten zu Werbezwecken weitergegeben.
II.
Die Website www.karriereservice.edudip.com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
III.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können diese Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wegen Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie wegen des Widerrufs dieser Erklärung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: kontakt@karriereservice.deoder kontaktieren Sie uns per Post oder Fax.
IV.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Karriereservice.de
vertreten durch Christian Richter
Flinger Straße 38
40213 Düsseldorf
Weitere Einzelheiten zur verantwortlichen Stelle finden Sie im Impressum.
In addition, the following conditions of the edudip GmbH apply:
edudip takes the careful handling of your information very seriously. Therefor, your data is stored considering the determinations of the Telemedia Law and the Federal Data Protection Act and is treated confidentially, of course.
With this declaration you agree that the edudip GmbH (edudip) may collect, store and use your personal data to the following extent and for the following purposes. You can revoke this declaration at any time with a prospective effect.
I.
The use of the website "https://karriereservice.edudip.com/" requires a registration as a member. For the registration as a member, a specification of your name, a valid email address and a desired password is required. Further data are not needed. All the websites of the platform on which you enter data, are secured by a 256-Bit TLS encryption. Our servers are located in a data centre, that is certified according to ISO 27001, ISAE 3402 (successor of SAS 70) and KPMG IDW PS 951 Type B.
All the data you provide will be used for handling the contracts for the use of the website "https://karriereservice.edudip.com/" as well as to enable you to use the possibilities of "www.edudip.market" and for the settlement. The password you entered is stored encrypted by edudip.
II.
After the consent of the user the edudip GmbH provides a set of data for all its operating platforms. It is sufficient to make changes to the data on one platform. These changes are then applied to all platforms.
These data are as follows: e-mail, password, salutatory address, title, first name, last name, company, street, city, zip code, phone, mobile phone, fax, website, time zone, blocked users, payment data
The payment data are only available for the edudip GmbH, a platform owner has at no time access to this data.
III.
This website uses the remarketing feature of Google Inc. ( "Google"). This function is used to present visitors of the website, as part of the Google advertising network, content-related advertising material. The website visitor's browser stores so-called "cookies", text files that are stored on your computer and that allow to recognize visitors when they visit sites that are part of Google's advertising network. On these pages, advertising material that relates to content that the visitor has previously accessed on websites using the remarketing feature of Google, can then be presented to the visitor. Google does not collect any personal information in this process. If you still do not wish to use the Google remarketing feature, you can always disable it by changing the settings here: http://www.google.com/settings/ads.
Alternatively, you can disable the use of cookies for interest-related advertising through the Advertising Network Initiative by following the instructions in the http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.
For more information about Google's remarketing and Google data protection, please visit: http://www.google.com/privacy/ads/.
IV.
Facebook Remarketing / Retargeting
On our pages remarketing tags of the social network Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, are integrated. When you visit our pages, the remarketing tags will create a direct connection between your browser and the Facebook server. This gives Facebook the information that you have visited our site with your IP address. This allows Facebook to associate the visit of our pages with your user account. We can use those information to display Facebook ads. We would like to point out that as a provider of the pages we do not receive any knowledge of the content of the transmitted data as well as their use by Facebook. For more information, see the Facebook privacy policy at https://www.facebook.com/about/privacy/. If you do not want your data to be collected via Custom Audiences, you can disable Custom Audiences here disable.
Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den “Besucheraktions-Pixel” der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir, Ihre Erziehungsberechtigten um Rat zu fragen.
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
Source of the Google Analytics reference: www.datenschutzbeauftragter-info.de
Quelle des Cookie- und Facebook-Hinweises: website-tutor.com/datenschutz/